Description
Das wasserlose Urinal ASU KS Hybrid.
Hybrid-Urinalbecken aus hochwertiger Sanitärkeramik mit Montageset.
Kein Stromanschluss notwendig – Batteriebetrieb möglich.
Im Urinalbecken ist ein Starterset in der passenden Größe bestehend aus Membransifoneinsatz mit Schlauchmembran vormontiert.
Das Hybrid-Urinal ASU KS Hybrid vereint die Vorteile wasserloser und wassergespülter Urinale in sich. Wasserlose Systeme reduzieren Kosten beim Wasserverbrauch sowie bei Service und Wartung.
Moderne wassergespülte Urinale mit elektronischen Spülimpulsen steuern zwar den Wasserverbrauch, haben jedoch Nachteile bei der Beschaffung und bei der Wartung der elektronischen Teile, die zudem Ziele für Vandalismus sind. Das Hybrid-Urinal funktioniert grundsätzlich wasserlos, Wasserspülungen können für festgelegte Intervalle programmiert werden – z.B. zu Zeiten, in denen eine höhere Nutzerfrequenz vorhersehbar ist. Da die hierfür im Becken eingebaute Technik unsichtbar ist, sind mutwillige Beschädigungen nahezu ausgeschlossen.
Wir beraten Sie gerne darüber, ob unsere Hybrid-Version für Teile Ihrer Standorte geeignet sind.
Das Becken ist nach Montage sofort einsatzbereit.
Nach dem Urinal darf kein Sifon montiert werden.
Dieses Becken entspricht DIN 13407 und ist TÜV-geprüft nach DIBT-Kriterien.
Bitte beachten: DVGW Arbeitsblatt W 551-553
Montagehinweise:
Die angegebenen Anschlussmaße beziehen sich auf bauseits vorbereitete
wandbündige Steckmuffen DN 50 mit Lippendichtung.
Montagezeit ca. 20 Minuten pro Becken (Gewicht ca. 17 kg).
Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.
Schnabelhöhe Benutzergruppe Mitte Ablauf ab OKFFB
520 mm Kinder von 8 bis 10 Jahren 210 mm
570 mm Kinder von 11 bis 14 Jahren 260 mm
650 mm ab 15 Jahren, Erwachsene 340 mm